Strategische Metalle

Strategische Metalle sind Chrom, Gallium, Hafnium, Indium, Kobalt, Molybdän, Tantal, Tellur, Wismut, Wolfram, Zirkonium und Rhenium.

Sie sind heute in allen Smartphones, Autos, Flugzeugen, Windkraftanlagen und vielen anderen technischen Produkten enthalten. Strategische Metalle lassen sich nicht ersetzen und sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie haben immer einen realen Wert.

Deshalb sind diese Sachwerte eine wichtige Anlageklasse geworden und sinnvoll für jedes Depot. Strategische Metalle sollten ebenfalls physisch erworben und professionell aufbewahrt werden.

Damit sind sie jederzeit veräußerbar und in jede Währung der Welt konvertierbar.